FAQ`S Häufig gestellte Fragen
*Was ist der Unterschied zwischen kleiner Wanderung und Trekkingtour?
Kleine Wanderungen gehen direkt ab Farm, eher breite, einfache Feldwege ohne Anstieg, ca 5km, Dauer gesamt 3 h , in der Regel ca. 10-14 Teilnehmer.
Trekkingtouren dauern gesamt ca 4,5-5 h, 9-12km, je nach Schwierigkeitsgrad auch bergauf und -ab, über Wurzel und Stein, schmalere Wege, auch das Verladen der Esel gehört in der Regel mit dazu, da wir noch ein Stück fahren zu einem Parkplatz als Ausgangspunkt der Tour, ca. 8 Teilnehmer.
*Bekommt jeder seinen eigenen Esel? In der Regel teilen sich zwei Leute einen Esel. Man kann gleichzeitig führen oder sich abwechseln.Das hat sich für alle Teilnehmer, Mensch und Tier am besten bewährt. Außer zur Brockenblicktour, da kann jeder Teilnehmer seinen eigenen Esel erhalten. Für Kinder gilt generelles zu zweit am Esel.
* Was sollen wir noch mitbringen zur Wanderung? Festes Schuhwerk und gute Laune!
Wetterangepasste Kleidung.Im Winter Handschuhe.
Zu den kleinen Touren eventuell etwas Picknick.
*Welche körperliche Fitness sollte ich mitbringen?Unsere Esel sind lauffreudig und willensstark. Wir gehen kein Schneckentempo und müssen auch nicht die Esel hinterherziehen, wie oft vermutet wird. Daher solltet ihr über eine ausreichende körperliche Fitness verfügen und wanderfreudig sein. Die Trekkingtouren verlangen etwas mehr Ausdauer und sicheres Laufen ab als die kleinen Touren. Schwierigkeitsgrade sind jeweils angegeben.
*Was bedeuten die Schwierigkeitsgrade und welche Touren gehören dazu?
I = sehr leicht, auch für Kleinkinder, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet, da nur im Farmbereich (Eselkennenlernstunde)
II = leicht, wie I, aber mit Spaziergang im Aussengelände, wobei die Dauer flexibel gestaltet werden kann (Lange Eselstunde)
III = leicht mit etwas Herausforderung Eselführen, ca 5 km Länge, einfache, breite Wege ohne Anstieg, ohne Verladen der Esel (kleine Wandertour Streuobstmuseum)
IV = leicht mit etwas mehr Herausforderung Eselführen, da auch Wege mit Grün oder etwas leichtem Anstieg Plus VERLADEN der Esel (kleine Wandertour Waldrandrunde/ Meditative Waldtour) 5-6 km gesamt
V = Trekkingtour mit mindestens 7,5 km Länge, Dauer gesamt 4-4,5 h, normale, körperliche Fitness und Wanderfreude vorausgesetzt, leichte Waldwege mit teils Wurzel- und Steinuntergründen, teils leichte Anstiege (Sandsteinhöhlentour V, Brockenblicktour V-VI)
VI = wie V, aber entweder etwas mehr Strecke ( ca 10 km) und/oder auch mit wenigen, aber steilen An- und Abstiegen (Klusberge, Sandsteinhöhlentour VI, Klosterteichtour,Königssteintour, Ziegenbergtour)
VII = Trekkingtour wie VI mit noch etwas mehr spannenden Wegen, die Trittsicherheit und Fitness verlangen. Wir empfehlen, vorher schonmal eine kleine Tour mit einem Esel gemacht zu haben, um mit dem Umgang vertraut zu sein. Dies ist aber nicht Bedingung. (Teufelsmauertour)
*Ab wieviel Jahren ist es für Kinder empfohlen? Bei den kleinen Wanderungen sollten die Kinder wenigstens 6 Jahre alt und lauffreudig sein. Bei den Trekkingtouren mindestens 8, besser 10 Jahre, je nach Schwierigkeitsgrad. Generell ist für Kinder, auch die ganz Kleinen eine lange Eselstunde zu empfehlen. Da kann viel gekuschelt und geputzt werden und ein ruhiger Spaziergang
folgen.
*Muss im Voraus bezahlt werden?Sie können am Tag der Wanderung in bar vor Ort bezahlen oder per Paypal oder vorab überweisen mit Angabe Name und Datum Wanderung.
*Was geschieht bei Regen? Bei Dauerregen fällt die Wanderung aus. Wir informieren Sie ein, zwei Tage vorher. Sollten nur kleine Schauer angesagt sein, findet es in der Regel statt.
*Dürfen wir Futter für die Esel mitbringen? Ein paar wenige Möhren, rote Beete oder Knabberäste von Hasel, Weide, Obstbaum gern. Bitte keine Äpfel, Brot oder anderes. Jedoch füttern wir nicht aus der Hand.
*Wann sollen wir da sein? Es reicht, wenn ihr direkt zur vereinbarten Startzeit oder ein paar Minuten früher da seid. Maximal 10 min früher erfolgt der Einlass, da wir noch Vorbereitungen zu erledigen haben.
*Wo kann man parken? Es befinden sich Parkbuchten auf der Straße vor dem großen Kastanienbaum oder ein Stück weiter nach der Farm auf der rechten Seite. Bitte nicht auf der angrenzenden Wiese oder vor dem Acker nebenan parken.
*Können wir demnächst einfach so mal zum Streicheln vorbeikommen? Das ist bei uns nicht erwünscht. Da wir zeitlich sehr eingespannt sind mit der Versorgung vieler Tiere und dazu noch berufstätig sind. Bitte nach Anmeldung zu einer Eselstunde.
*Darf ich meinen Hund mitbringen? Nicht alle unsere Esel sind hundefreundlich. Daher sollte ihr Hund ein ruhiges Wesen haben, Abstand zu den Eseln halten und sich mit unserer Hündin vertragen, die bei vielen Touren dabei ist. Bitte unbedingt vorher anfragen und absprechen.
*Wie läuft das mit den Gutscheinen? Schreibt eine Email an claudia@eselwerk.de mit Angabe, ob für eine lange Eselstunde, kleine Wanderung oder HalbtagesTrekkingtour, Anzahl Personen, wenn gewünscht die Vornamen für den Gutschein. Wir versenden per Email zum Selbstausdrucken oder per Post (+3,50Euro).
Eine Rechnung liegt bei, es kann nach Erhalt überwiesen werden oder per PayPal. Termine müssen nicht schon ausgesucht werden. Sie können sich später in unserem Programm eine Tour aussuchen. Eine zeitige Reservierung empfehlen wir. Gutscheine sind drei Jahre lang gültig.Er kann auf eine andere Person oder Tour übertragen werden.